Hochschule Merseburg
2022HA1-Karriere2 Workshop: „Das Bewerbungsanschreiben“ – Was muss ein Bewerbungsanschreiben formal und inhaltlich erfüllen? - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsnummer 2022HA1-Karriere2
Semester SoSe 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
Heimat-Einrichtung Weiterbildung/HoMe Akademie
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Veranstaltungen
Erster Termin Di , 10.05.2022 13:00 - 17:00, Ort: Ga/2/02

Veranstaltungsort / Veranstaltungszeiten

Ga/2/02 Dienstag. 10.05.22, Dienstag. 31.05.22 13:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Das Bewerbungsanschreiben ist in der Regel der erste Eindruck, den Sie bei einem Unternehmen machen. Hier haben Sie die Chance positiv auf sich aufmerksam zu machen, so dass auch die weiteren Bewerbungsunterlagen gelesen werden.

Formal sollte das klassische Bewerbungsanschreiben die Kriterien eines Geschäftsbriefes erfüllen.

Inhaltlich sollten drei grundlegende Informationen transportiert werden:

- Ihre Person sollte erkennbar sein. Dazu ist es wichtig, die eigenen Stärken, Werte und Ziele zu kennen. Es sollte spürbar sein, wofür Sie brennen.
- Es sollte deutlich werden, warum Sie sich genau in diesem Unternehmen für genau diese Stelle bewerben.
- Und es sollte deutlich werden, warum das Unternehmen sich genau für Sie entscheiden sollte. Wo ist also die Schnittmenge zwischen Ihnen und dem Unternehmen.

Sie erhalten in einer Einführung alle Informationen, um ein gutes Bewerbungsanschreiben zu gestalten. Danach werden Sie in Kleingruppen gemeinsam an Ihren persönlichen Anschreiben arbeiten. Wenn Sie schon Bewerbungsunterlagen haben, bringen Sie diese bitte mit. Falls vorhanden bringen Sie bitte auch Ihren Laptop mit, um direkt Ihr Anschreiben verfassen zu können.

Ziel ist, dass Sie den Workshop mit einem guten Anschreiben verlassen.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich vorrangig an Studierende und Mitarbeiter*innen der Hochschule Merseburg.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Mitarbeiter
  • Studierende