Grunddaten
- Street
- Eberhard-Leibnitz-Straße 2
- Ort
- 06217 Merseburg
- Telephone
- +49 3461 46-2700
- Fax
- +49 3461 46-2701
- Homepage
- https://www.hs-merseburg.de/weiterbildung
- weiterbildung@hs-merseburg.de
- Fakultät
- Weiterbildung/HoMe Akademie
***WISSEN WASSERSTOFF - Vortragsreihe an der Hochschule Merseburg***
Den Auftakt zu der Vortragsreihe WISSEN WASSERSTOFF wird Jörn-Heinrich Tobaben mit dem Vortrag "Die Wasserstoffwirtschaft in Mitteldeutschland als Baustein einer grünen Industrieregion“ am 26.09.2023 im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages an der Hochschule Merseburg geben.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Interessierte sind herzlich eingeladen!
DOZENT: Jörn-Heinrich Tobaben (Geschäftsführer Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH)
Jörn-Heinrich Tobaben ist seit Anfang 2011 Geschäftsführer der Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH. In seiner Amtszeit hat sich die Metropolregion Mitteldeutschland als länderübergreifendes Netzwerk und wichtiger Akteur in den Bereichen Regionalentwicklung und Strukturwandel etabliert. Darüber hinaus wurde mit dem HYPOS e.V. das größte und förderstärkste Wasserstoffprojekt in Ostdeutschland initiiert. Vor seiner Tätigkeit bei der Metropolregion Mitteldeutschland war der studierte Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe zunächst als Firmenkundenbetreuer bei einer deutschen Großbank und sodann seit dem Jahr 2000 als Geschäftsführer in den Bereichen Standortvermarktung und Technologieförderung tätig, unter anderem bei der BIO-NET LEIPZIG Technologietransfergesellschaft (BIOCITY) sowie beim Business & Innovation Centre (BIC) Leipzig.
TERMIN: 26.09.2023, 14.00-ca. 15.30 Uhr
ORT: Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, die Teilnahme ist in Präsenz oder Online möglich.
ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich per E-Mail an weiterbildung@hs-merseburg.de an.