Vorlesung: 4460010 1/4.1 Begriffliches Denken - Details

Vorlesung: 4460010 1/4.1 Begriffliches Denken - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: 4460010 1/4.1 Begriffliches Denken
Veranstaltungsnummer 4460010
Semester 20192
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 220
Heimat-Einrichtung Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Veranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 23.10.2019 13:30 - 15:00, Ort: HS 1
Teilnehmende Anmeldung im HoMe Portal: 16.10.2019 ab 19:30 Uhr
Leistungsnachweis unbenotete Studienleistung
Anmeldung unter Prüfungsname: Begriffliches Denken
ECTS-Punkte 2,5

Räume und Zeiten

HS 1
Mittwoch: 13:30 - 15:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung zum »Begrifflichen Denken« führt in das wissenschaftliche Arbeiten von einer begrifflich-konzeptionellen Perspektive ein. Die Studierenden der Sozialen Arbeit wie auch der Medien- und Kulturpädagogik sollen die zentralen Begriffe und Konzepte kennenlernen und grundlegend Wissenschaft reflektieren lernen. Zentrales Ziel besteht in einer Sensibilisierung hinsichtlich wissenschaftlicher Begriffsarbeit. In Kombination mit den Übungen zum 
wissenschaftlichen Arbeiten (Aufbau Hausarbeit, Fragestellung und Zitierweisen) soll so der Einstieg in das wissenschaftliche Denken erleichtert werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: 1/4.1 Begriffliches Denken".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 16.10.2019, 19:30.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studierende