Seminar: 4470103 4/3.4 Medienpädagogische Projektentwicklung - Details

Seminar: 4470103 4/3.4 Medienpädagogische Projektentwicklung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 4470103 4/3.4 Medienpädagogische Projektentwicklung
Untertitel Handlungsfeld Soziokulturelle und Soziale Einrichtungen
Veranstaltungsnummer 4470103
Semester 20221
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Veranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.04.2022 13:30 - 16:45, Ort: Hg G/2/29
Teilnehmende Anmeldung im HoMe Portal: 20.03.2022 ab 11:00 Uhr
Leistungsnachweis Präsentation

Anmeldung unter Prüfung: Soziokulturelle und Soziale Einrichtungen
ECTS-Punkte 5,0

Räume und Zeiten

Hg G/2/29
Mittwoch: 13:30 - 16:45, wöchentlich (11x)
Se/0/18
Mittwoch: 13:30 - 16:45, wöchentlich (1x)
(https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/b/joh-ktq-ttn-whh)
Mittwoch: 13:30 - 16:45, wöchentlich (1x)
(Hg G/2/29)
Mittwoch: 13:30 - 16:45, wöchentlich (1x)

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar sollen kultur- und medienpädagogische Konzepte für ein eigenes Projekt entwickelt werden. Hierzu schauen wir uns in der Analyse die Betätigungsfelder & Projektansätze von Absolventen der Kultur- und Medienpädagogik an und leiten daraus unsere Konzeptansätze ab.
Die Studierenden bringen in diesem Seminar ihre eigenen kulturellen, medialen und digitalen Kompetenzen ein, um ein eigenes Projekt zu entwerfen. Dieses Projekt soll in der zweiten Semesterhälfte praktisch erprobt werden. Schwerpunkte: Produktive Medienpädagogik, Making & Coding, Computerspielentwicklung, ActionBound u.v.m.

Projektpartner sind u.a. das Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz, das SalineTechnikum Halle / Saale und Schulen / Berufsschulen in Mitteldeutschland. Es ist auch möglich selbst Projektpartner zu finden und nach Absprache das Projekt dort durchzuführen.

Zur Konzeption, Durchführung, Reflexion und Präsentation des Projektes mit der Seminargruppe wird es zusätzliche Termine am Ende des Semesters geben.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studierende