Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Übung: 4470070 2/6.1.1 (BKMP) und 6/2.1.4 (BSA) Campusfernsehen |
Veranstaltungsnummer | 4470070 |
Semester | 20221 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 12 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 20 |
Heimat-Einrichtung | Soziale Arbeit.Medien.Kultur |
Veranstaltungstyp | Übung in der Kategorie Veranstaltungen |
Erster Termin | Montag, 04.04.2022 13:30 - 16:45, Ort: Hg F/2/19 |
Teilnehmende |
HoMe-Portal und HIS Anmeldung im HoMe Portal: 20.03.2022 ab 10:30 Uhr |
Voraussetzungen | Medienpass |
Lernorganisation |
Didaktische Strukturierung: Woche A: Redaktion zur künftigen Sendung und Produktion von Magazinbeiträgen (5 Gruppen mit rotierenden Themen: 1. KMP-Archiv, 2. SMK-Labor, 3. INW-Labor, 4. WIW-Labor, 5. HoMe-News) und Vorbereitung der Live-Anteile (Redaktion der Moderation, Gesprächsführung, Studiogestaltung, Livemontage und Regie) Woche B: Vorbereitung Studio, Bereitstellung Einspieler, Vorbereitung Außenstelle, Realisierung und vollständige Fertigstellung einer Livesendung |
Leistungsnachweis |
Produktion von Einspielern in je 5 Gruppen zu 3 Studierenden (Woche A) und Produktion von 7 Livesendungen (Woche B) als Medienpraxis innerhalb der Lehrveranstaltung zzgl. bis zum 30.09.2019 ein persönliches "Medienpädagogisches Tagebuch" auf Grundlage der Reflexionsrunden in der Lehrveranstaltung und Theoriebezügen. Anmeldung zur Prüfung: Prüfungsbezeichnung "Campusfernsehen" |
ECTS-Punkte | 5,0 |