Colloquium: 4460133 6/4.4 Bachelorkolloquium - Details

Colloquium: 4460133 6/4.4 Bachelorkolloquium - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Colloquium: 4460133 6/4.4 Bachelorkolloquium
Veranstaltungsnummer 4460133
Semester 20221
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 19
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Veranstaltungstyp Colloquium in der Kategorie Veranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.04.2022 13:30 - 15:00, Ort: Hg F/1/22
Teilnehmende Anmeldung im HoMe Portal: 21.03.2022 ab 15:00 Uhr
Leistungsnachweis Ba-Arbeit

Räume und Zeiten

Hg F/1/22
Mittwoch: 13:30 - 15:00, wöchentlich (5x)
Mittwoch, 28.09.2022 - Donnerstag, 29.09.2022 09:00 - 17:00
Online-Lehre SYNCHRON
Mittwoch: 13:30 - 15:00, wöchentlich (3x)
(individuelle Konsultationen)
Mittwoch: 13:30 - 15:00, wöchentlich (5x)
(Online-Lehre SYNCHRON)
Mittwoch: 13:30 - 15:00, wöchentlich (1x)

Kommentar/Beschreibung

In diesem Kolloquium bereiten Sie sich auf Ihre Bachelorarbeit vor. Wir besprechen wichtige organisatorische und insbesondere inhaltliche Fragen. Im Austausch mit Ihren Kommiliton:innen diskutieren Sie Ihr Vorgehen. Auf der Basis von grundlegenden wissenschaftlichen Standards erarbeiten Sie ein Exposé und anschließend Ihre Arbeit.
Thematischer Rahmen:
- Rehabilitation & Teilhabe
- Kulturelle Bildung & Medienpädagogik
- künstlerische Vermittlung & Projekte
- Tanz & bildende Kunst
- inklusionsorientierte Kultursozialarbeit
- Inklusion und Barrierefreiheit in Museen

Im ersten Teil des Kolloquiums haben Sie die Möglichkeit, an einem CITAVI Workshop teilzunehmen. Infos zur Veranstaltung unter https://padlet.com/frederikpoppe/kolloquium

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: 6/4.4 Bachelorkolloquium".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 21.03.2022, 15:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studierende