Hochschule Merseburg
4470054 Übung: 1/6.3.1 (BKMP) und 6/2.3.5 (BSA) Biografisch-dokumentarisches Theater - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsnummer 4470054
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Veranstaltungen
Erster Termin Mo , 23.10.2023 13:30 - 16:45, Ort: TaC (Hg B/0/23)
Teilnehmende Anmeldung im HoMe Portal: 14.10.2023, ab 10:30 Uhr
Voraussetzungen Zur Prüfung kann zugelassen werden, wer mindestens 80 % der Präsenszeit in der Lehrveranstaltung durch persönliche Anwesenheit absolviert. Nur so kann sicher gestellt werden, dass die angegebenen Lehrinhalte vermittelt und die angestrebten Lehrziele erreicht werden können.
Leistungsnachweis Künstlerische Präsentation
Anmeldung unter Prüfungsname: Theater
Gruppen BKMP1,BASA1
Sonstiges Eva: KW 6
ECTS-Punkte 5,0

Veranstaltungsort / Veranstaltungszeiten

TaC (Hg B/0/23) Montag: 13:30 - 16:45, wöchentlich (ab 23.10.2023) (12x)

Kommentar/Beschreibung

Das Zentrum der Übung liegt auf der biografisch-dokumentarischen Theaterarbeit, die Elemente wie die eigene Biografie, den persönlichen Blick auf die Welt, Objekte, Musik und Fotos der Teilnehmenden sowie Zeitungsartikel, Interviews und historische Quellen zum Ausgangspunkt der szenischen Entwicklung macht. Konkret werden Formen des recherchebasierten Arbeitens und der Entwicklung und Improvisation eigener Texte als mögliche Ansätze zur künstlerischen und theaterpädagogischen Arbeit vermittelt. Durch Videobeispiele werden Möglichkeiten für die praktische Umsetzung veranschaulicht.

Neben dem intensiven praktischen Erforschen der Arbeitsweise stehen einzelne theoretische Impulse, welche die Möglichkeit zur Reflexion, Diskussion und Einordnung des neu erkundeten kreativen Materials geben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BKMP-1/6 Praxis der Medien und Künste 1".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.10.2023, 10:30.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Veranstaltungszuordnung:

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studierende