Hochschule Merseburg
4470052 Übung: 1/6.2.1 (BKMP) und 6/2.2.5 (BSA) Campusradio CaRaMe - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsnummer 4470052
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Veranstaltungen
Erster Termin Do , 26.10.2023 13:30 - 16:45, Ort: Hg F/2/19
Teilnehmende Anmeldung im HoMe Portal: 14.10.2023, ab 10:30 Uhr
Voraussetzungen Zur Prüfung kann zugelassen werden, wer mindestens 80 % der Präsenszeit in der Lehrveranstaltung durch persönliche Anwesenheit absolviert. Nur so kann sichergestellt werden, dass die angegebenen Lehrinhalte vermittelt und die angestrebten Lehrziele erreicht werden können.
Leistungsnachweis Künstlerische Präsentation
Anmeldung unter Prüfungsname: Campusradio
Gruppen BKMP1,BASA1
ECTS-Punkte 5,0

Veranstaltungsort / Veranstaltungszeiten

Hg F/2/19 Donnerstag: 13:30 - 16:45, wöchentlich (ab 26.10.2023) (12x)

Kommentar/Beschreibung

Radio hören? Radio machen!
Seit 2010 sendet das Campusradio „CaRaMe“ in unterschiedlichen Besetzungen zu unterschiedlichen
Zeiten ein sehr unterschiedliches Programm.
In diesem Semester in neuen Räumlichkeiten wollen wir versuchen ein neues Programm zu gestalten.
Ob Musiksendung, Magazin, Feature oder oder oder, für alles ist Platz.
Im Seminar werden inhaltliche und technische Grundlagen der Radioarbeit vermittelt. Ziel ist es einen
regelmäßigen Senderhythmus zu etablieren und dabei die eigenen Vorstellung von Radio umzusetzen
und diese in Live-Sendungen zu präsentieren.
(Der Veranstaltungstermin ist vorläufig und wird im ersten Seminar in der Gruppe konkretisiert.)


Zur Prüfung in den Lehrveranstaltungen im Modul „Praxis der Künste und Medien“ kann nur zugelassen werden, wer mindestens 80 % der Präsenszeit in der Lehrveranstaltung durch persönliche Anwesenheit absolviert, weil nur so sicher gestellt werden kann, dass die angegebenen Lehrinhalte vermittelt und die angestrebten Lehrziele erreicht werden können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BKMP-1/6 Praxis der Medien und Künste 1".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 14.10.2023, 10:30.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Veranstaltungszuordnung:

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studierende