Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Wiki

Wiki

Seminararbeit - Änderungsliste

Version 3, geändert von Sarah Peege am 21.03.2023 16:14:12.

Für die Erstellung der Seminararbeit setzen Sie sich mit dem/der Prüfer/in in Verbindung, bei dem/der Sie thematisch die Seminararbeit erstellen wollen und klären Sie die Details.
Aufgrund dessen, dass die Seminararbeit, ebenso wie das Praktikum, vor der Bachelorarbeit erbracht werden muss, bietet es sich an, die Bachelorarbeit auf den Inhalten der Seminararbeit und ggf. des Praktikums aufzubauen und so fortlaufend an einem Thema zu arbeiten.
WICHTIG: Die Seminararbeit muss auch in HIS angemeldet werden. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für das Seminar zum Studienschwerpunkt (SSP) NICHT der Anmeldung für die Seminararbeit entspricht und es sich um zwei eigenständige Module handelt, die jeweils separat in HIS angemeldet werden müssen.
WICHTIG: Die Seminararbeit muss wie die Bachelorarbeit auch in HIS angemeldet werden. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für das Seminar zum Studienschwerpunkt (SSP) NICHT der Anmeldung für die Seminararbeit entspricht und es sich um zwei eigenständige Module handelt, die jeweils separat in HIS angemeldet werden müssen.

Version 2, geändert von Prof. Dr. Justus Engelfried am unbekannt.

Aufgrund dessen, dass die Seminararbeit, ebenso wie das Praktikum, vor der Bachelorarbeit erbracht werden muss, bietet es sich an, die Bachelorarbeit auf den Inhalten der Seminararbeit und ggf. des Praktikums aufzubauen und so fortlaufend an einem Thema zu arbeiten.
Für die Erstellung der Seminararbeit setzen Sie sich mit dem/der Prüfer/in in Verbindung, bei dem/der Sie thematisch die Seminararbeit erstellen wollen und klären Sie die Details.

Version 1, geändert von Prof. Dr. Justus Engelfried am unbekannt.

Die Seminararbeit wird regulär im siebten Semester vor der Bachelorarbeit geschrieben. Einige Professorinnen und Professoren bieten allerdings auch an, die Seminararbeit bereits in der vorlesungsfreien Zeit zwischen viertem und fünftem Semester anzufertigen, so dass das siebte Semester vollkommen für die Bachelorarbeit genutzt werden kann. Andere sehen in der Seminarbeit eine Vorarbeit zu Bachelorarbeit, so dass in diesem Fall die Themen der Seminarbeit und der BA-Arbeit zusammenhängen.
Für die Erstellung der Seminararbeit setzen Sie sich mit dem/der Prüfer/in in Verbindung, bei dem/der Sie thematisch die Seminararbeit erstellen wollen und klären Sie die Details.

Der Umfang der Seminararbeit beträgt in der Regel 20 Seiten zzgl. Verzeichnissen und Deckblatt. Ob in der Seitenzahl Abbildungen und Tabellen mit enthalten sind oder damit nur der reine Text gemeint ist, ist individuell mit dem Betreuer zu vereinbaren. Üblich ist, dass die Anzahl der Seiten sich auf den reinen Text bezieht und somit Abbildungen und Tabellen zusätzlich dazu kommen.
Ebenfalls individuell vom Betreuer abhängig ist, ob die Seminarbeit präsentiert und verteidigt werden muss, oder ob nur die schriftliche Arbeit geschrieben wird, welche anschließend benotet wird.

WICHTIG: Die Seminararbeit muss wie die Bachelorarbeit auch in HIS angemeldet werden. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung für das Seminar zum Studienschwerpunkt (SSP) NICHT der Anmeldung für die Seminararbeit entspricht und es sich um zwei eigenständige Module handelt, die jeweils separat in HIS angemeldet werden müssen.