Seminar: 4460190 6/1.1 Handlungsfelder 2 - Beratung in der Schulsozialarbeit - Details

Seminar: 4460190 6/1.1 Handlungsfelder 2 - Beratung in der Schulsozialarbeit - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 4460190 6/1.1 Handlungsfelder 2 - Beratung in der Schulsozialarbeit
Veranstaltungsnummer 4460190
Semester 20242
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
maximale Teilnehmendenanzahl 21
Heimat-Einrichtung Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Veranstaltungen
Nächster Termin Montag, 10.03.2025 09:15 - 16:45, Ort: Hg E/4/03
Teilnehmende Anmeldung im Home Portal: 20.9.2024 ab 13:30 Uhr
Leistungsnachweis unbenotete Studienleistung ODER
benotet: Präsenation oder Hausarbeit

Anmeldung unter Prüfungsbezeichnung: Schulsozialarbeit
ECTS-Punkte 2,5

Räume und Zeiten

Hg E/4/03
Montag, 10.03.2025 - Dienstag, 11.03.2025 09:15 - 16:45
Hg F/2/23
Montag, 17.03.2025 - Dienstag, 18.03.2025 09:15 - 16:45

Kommentar/Beschreibung

Schulsozialarbeit als Arbeitsfeld der Jugendhilfe mit der engsten Verknüpfung zum Sozialisationsraum Schule bedient sich unter anderem der Methode der Beratung. Dabei treffen Schulsozialarbeiter*innen auf unterschiedlichste Ratsuchende - von Schüler*innen über Lehrkräfte bis hin zu Eltern - sowie auf unterschiedlichste Anliegen - von psychosozialer Beratung über Multiplikator*innen-Beratung bis hin zur Erziehungsberatung. Auch Themen wie Mediation und Krisenintervention spielen eine Rolle. Im Seminar werden wir das Arbeitsfeld Schulsozialarbeit mit Fokus auf die Beratung kennenlernen und in Rollenspielen beraterisches Handeln anhand von Fällen aus der Schulsozialarbeit üben. Durchgehende Anwesenheit sowie aktive Mitgestaltung werden vorausgesetzt. Wer in diesem Seminar die Prüfungsleistung ablegen möchte, schreibe mich bitte mindestens 3 Wochen vor Seminar an.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BASA-6/1 Handlungsfelder II".

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studierende