Seminar: 4460198 6/1.9 Handlungsfelder 2 - Sozialpädagogische Familienhilfe - Details

Seminar: 4460198 6/1.9 Handlungsfelder 2 - Sozialpädagogische Familienhilfe - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 4460198 6/1.9 Handlungsfelder 2 - Sozialpädagogische Familienhilfe
Veranstaltungsnummer 4460198
Semester 20242
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
maximale Teilnehmendenanzahl 21
Heimat-Einrichtung Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Veranstaltungen
Nächster Termin Freitag, 14.03.2025 09:15 - 16:45, Ort: Hg F/3/26
Teilnehmende Anmeldung im Home Portal: 20.9.2024 ab 13:30 Uhr
Lernorganisation Zwecks Absprache der Präsentationsthemen melden Sie sich bitte bis spätestens 28. Februar per Mail an juliane-westphal@gmx.net
Leistungsnachweis unbenotete Studienleistung ODER
benotet: Präsenation oder Hausarbeit

HIS-Anmeldung unter Prüfungsbezeichnung: Hilfe zur Erziehung
ECTS-Punkte 2,5

Räume und Zeiten

Hg F/3/26
Freitag, 14.03.2025 - Samstag, 15.03.2025, Freitag, 21.03.2025 - Samstag, 22.03.2025 09:15 - 16:45

Kommentar/Beschreibung

Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), entstanden in den 60er Jahren, machte vor allem in den letzten 20 Jahren steile Karriere im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung und ist hier nicht mehr wegzudenken.

Im Seminar werden Sie in den Arbeitsalltag eines*r Sozialpäd. Familienhelfer*in eintauchen. Anhand eines realen Fallbeispiels aus der Praxis schauen wir uns an, wie Klientenfamilie und Helfer*in zueinanderfinden und wie die gemeinsame Arbeit aussehen kann. Wir beschäftigen uns mit Themen wie Hilfeplanung, Zielvereinbarungen, einer systemisch ressourcenfördernden Grundhaltung, aber auch dem Kinderschutz und dem Verfahrensablauf einer Kindeswohlgefährdung.
Als Familienhelferin und Leitung eines ambulanten Teams möchte ich mit Ihnen außerdem gerne über die Möglichkeiten und Grenzen der Hilfe diskutieren und grundsätzliche Fragen wie „Was verdient ein ambulante*r Helfer*in?“ oder „Wie sehen Arbeitsplatz und –zeiten einer SPFH aus?“ beantworten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BASA-6/1 Handlungsfelder II".

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studierende