Seminar: 4460195 6/1.6 Handlungsfelder 2 - Häusliche Gewalt Gr. A - Details

Seminar: 4460195 6/1.6 Handlungsfelder 2 - Häusliche Gewalt Gr. A - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 4460195 6/1.6 Handlungsfelder 2 - Häusliche Gewalt Gr. A
Veranstaltungsnummer 4460195
Semester 20251
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 21
Heimat-Einrichtung Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Veranstaltungen
Nächster Termin Dienstag, 01.04.2025 13:30 - 16:45
Teilnehmende Anmeldung im Home Portal: 20.9.2024 ab 13:30 Uhr
Lernorganisation Diese Lehrveranstaltung findet im SoSe 2025 voraussichtlich Mittwoch 9:15 – 12:30 Uhr statt.
Leistungsnachweis unbenotete Studienleistung ODER
benotet: Präsenation oder Hausarbeit

Anmeldung unter Prüfungsbezeichnung: wird bekanntgegeben
ECTS-Punkte 2,5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 13:30 - 16:45, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Häusliche Gewalt hat viele Gesichter und wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus. Sozialarbeitende haben dabei eine wichtige Schlüsselposition. Studien zeigen, dass Betroffene von häuslicher Gewalt bereits vor dem Auftreten von schweren körperlichen Übergriffen, verschiedene Signale an die Einrichtungen übermittelten, mit denen sie häufig Kontakt hatten.
Häusliche Gewalt als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit erfordert Fachwissen zur Erkennung, den Auswirkungen auf die Betroffenen sowie zu wirksamen und frühzeitigen Präventions- und Interventionsansätzen.
Im Seminar werden wir Häusliche Gewalt als komplexes Gewaltphänomen in den Blick nehmen und in Zusammenarbeit mit der Interventionsstelle Halle (Saale) aufzeigen, wie fachliche Unterstützung und Vernetzung in der Praxis gestaltet werden kann. Eine Exkursion zur Interventionsstelle in Halle ist geplant.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BASA-6/1 Handlungsfelder II".

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studierende